Basisstufe
Tag der offenen Tür
Informiere dich bei uns in den Räumen zu Shiatsu und unserer Ausbildung:
Samstag 23. September 2023
13:00 - 18:00
Japanisches Teehaus - Planten und Blomen
Anmeldung nicht notwendig: Kommt einfach in dieser Zeit vorbei!
Bei Fragen wendet euch gern an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder ruft an unter:040 430 18 85
Wir freuen uns auf euch!
Die Ausbildung zur/zum Shiatsu-PraktikerIn wird unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.
Die Bildungsprämie https://www.bildungspraemie.info/
Hier finden Sie Alternativangebote des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bildungsurlaub möglich für unsere Basis-Kurse
(für KursteilnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Hamburg, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen) - bitte bei Anmeldung zum Kurs uns Ihr Interesse dafür mitteilen, damit wir die Unterlagen für Sie ausfüllen können.
Unseren Ausbildungsprospekt zum Download finden Sie hier -
bitte nach ggf. Änderung im Büro fragen
Wir erlauben und je nach Aufwand und Höhe der Fördersumme eine Bearbeitungsgebühr von 20,- bis 35,- Euro zu berechnen.
2023
Shiatsu Basis-A-Kurse
Jeder Kurs besteht aus jeweils zwei Wochenenden.
Die Inhalte von Basis A 1, 2, 3 und 4 sind identisch. Die Nummern sollen lediglich der Zuordnung in der Kommunikation dienen.
Die Unterrichtszeiten sind:
Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr - ab A2´23 17h - 21h
Samstag 9:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag 9:30 bis 17:00 Uhr
Sa. und So. mit einer ca. 90-minütigen Mittagspause.
A2_23 02.-04. und 16.-18. Juni 2023
Dana Miesner
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
Shiatsu Summer School
06.-10. Juli 2023
Anna Weiße
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
A3_23 08.-10. und 22.-24. Semptember 2023
Melanie Werber
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
A4_23 10.-12. November und 01.-03. Dezember 2023
Dana Miesner
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
Shiatsu Basis-B-Kurse
(jeweils 2 Wochenenden)
B2_23 03.-05. und 24.-26. November 2023
Melanie Werber
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
Neu in 2023: Nach Absolvierung je eines Basis-A- und eines Basis-B-Kurses sowie nach ca. 50 Stunden einer gleichwertigen Shiatsu-Ausbildung stehen Interessierten die Elemente-Praxistage offen.
In dieser Serie von Praxistagen werden wir die 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser in unserem Leben beleuchten und uns darin kennenlernen. Die Tage sind einzeln buchbar und widmen sich passend zur Jahreszeit einem Element.
Praxistag Frühling - Holz: 21.05.2023
Praxistag Sommer - Feuer: 17.06.2023
Praxistag Spätsommer - Erde: 26.08.2023
Praxistag Herbst - Metall: 30.09.2023
Praxistag Winter - Wasser: 02.12.2023
Praxistag: Shiatsu an der Behandlungsliege
mit Melanie Werber; Samstag 10.07.2023
2024
Die Grundausbildung besteht aus je einem Basis A- und einem Basis B-Kurs, die beide jeweils 2 Wochenenden umfassen und mehrmals im Jahr angeboten werden.
Shiatsu Basis-A-Kurse
Jeder Kurs besteht aus jeweils zwei Wochenenden.
Die Unterrichtszeiten sind:
Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 9:30 bis 18:00 Uhr
Sonntag 9:30 bis 17:00 Uhr
Sa. und So. mit einer ca. 90-minütigen Mittagspause.
A1_24 03.-05. und 17.-19. Februar 2024
DozentIn folgt
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
Shiatsu Basis-B-Kurse
(jeweils 2 Wochenenden)
B1_24 01.-03. und 15.-17 März 2024
DozentIn folgt
Kursbeschreibung & Kursanmeldung
Inhalte der Basiskurse:
Im BASIS A-KURS unserer Ausbildung werden Sie mit den Grundtechniken der Shiatsu-Therapie vertraut. Sie lernen, ihren eigenen Körper als Behandlungsinstrument einzusetzen und erfahren die besondere Qualität der Berührung im Shiatsu. Entspannt aus der eigenen Tiefe zu berühren ist die Grundlage des Shiatsu. Neben den Behandlungstechniken lernen Sie das Übungssystem der Makko-Ho-Körperübungen kennen. Am Ende des Kurses werden Sie nicht nur komplette Ganzkörper-Shiatsu-Behandlungen an Freunden und Familienangehörigen durchführen können; darüber hinaus werden Sie eine neue innere Ruhe und Ausgeglichenheit kennen gelernt haben, die Ihnen im Alltag eine große Hilfe sein wird.
Im darauf aufbauenden BASIS B-KURS stehen die restlichen 6 der 12 Meridiane des Shiatsu und ihre Theorie als Komplettierung im Mittelpunkt, sowie die dazu gehörenden Behandlungstechniken, mit denen die Meridiane heilsam stimuliert werden können - eine der Grundlagen des therapeutischen Shiatsu.
Beide Kurse bestehen aus jeweils 2 inhaltlich zusammenhängenden Wochenenden. Die Unterrichtszeiten sind: Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 9:30 bis 18 Uhr und Sonntag 9:30 bis 17:00 Uhr, Sa. und So. mit einer etwa 90-minütigen Mittagspause.
Nach Absolvierung von Basis-A und B-Kurs sind die TeilnehmerInnen in der Lage, komplette und differenzierte Shiatsu-Ganzkörperbehandlungen zu geben.
Preis:
Die Kurskosten sind 390,- Euro,
bei Anmeldung weniger als 4 Wochen vor Kursbeginn bei 415,- Euro.
Falls 2 Wochen vor Kursbeginn Plätze frei sind, ist für Jugendliche unter 18 Jahren die Anmeldung für eine kostenlose Teilnahme an Basis A und B Kurs möglich!
Im Anschluss der Kurse bieten wir zur Übung und zur Vertiefung des Wissens monatliche Arbeitsgruppen an, die Basis-AG (am ersten Dienstag im Monat). Die Teilnahme an diesen Arbeitsgruppen ist freiwillig und wird sehr empfohlen. Die Teilnahmegebühr hierfür beträgt einmalig 150,- Euro.
Literaturempfehlung für die Basisstufe
"Yu Sen - Sprudelnder Quell - Shiatsu für Anfänger" von Wilfried Rappenecker, komplett überarbeitete Neuauflage Felicitas Hübner Verlag 2007.
Das Buch ist in der Kursgebühr für den Basiskurs A enthalten!
sowie ”Yu Sen - Sprudelnder Quell - Die Shiatsu DVD”, Felicitas Hübner Verlag 200