Inh. Birte Ernestus-Holtkamp
Leiter der Ausbildung:
Wilfried Rappenecker
Oelkersallee 33
22769 Hamburg
Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.
Shiatsu-Ausbildung - Prüfungs-Stufe
Im Sommer nach der Fortgeschrittenen Stufe findet die Abschlussprüfung statt. Sie besteht aus einer schriftlich-theoretischen und einer praktischen/mündlichen Prüfung - letzte findet in Kursform über mehrere Tage statt.
Im Zeitraum bis zur Prüfung befinden sich die Student*innen in der Prüfungsstufe, in der sie sich intensiv auf die Prüfung vorbereiten. In ihren Behandlungen integrieren sie das in der Fortgeschrittenen Stufe Gelernte. Zur Unterstützung nehmen sie Tutorien zu bestimmten Themen und wiederholen ausgewählte Kurse der Ausbildung. Meistens werden ihnen entsprechend ihrem Entwicklungsstand von ihren Lehrern solche Tutorien und Kurswiederholungen als Auflagen gegeben (dies geschieht im letzten Kurs der Fortgeschrittenen Stufe), die bis zur Anmeldung zur Abschlussprüfung absolviert sein müssen.
Während der Prüfungsstufe sind ferner zwei Fallstudien zu schreiben, wovon die erste bereits nach dem vorletzten Kurs Fortgeschrittenen Stufe begonnen werden kann und bestenfalls bereits in der Fortgeschrittenen-Stufe, spätestens bis zum Januar danach abgegeben werden sollte. Genauere Infos zum Umfang und Schreiben solcher Fallstudien erhalten die StudentInnen während der Fortgeschrittenen Stufe.
Schließlich wird in der Prüfungsstufe auch ein Externes Praktikum selbstständig durchgeführt. Hierzu erhalten die StudentInnen ein ausführliches Informationsblatt gegen Ende der Fortgeschrittenen Stufe. In einem Bericht beschreiben sie ihre Erfahrungen im Externen Praktikum.
Ein Infoblatt zu den Fallstudien und eines zum Externen Praktikum werden ebenso wie Beispiel-Fallstudien und Beispiel-Berichte zum Externen Praktikum im Bereich meine SfS dieser Webseite bereit gestellt und können dort von den Student*innen unserer Ausbildung heruntergeladen werden.
Zusätzlich bieten wir seit 2017 einen Prüfungsvorbereitungstag an, der meist von dem/der jeweiligen, die aktuelle Prüfungsstufe betreuenden Lehrer*in angeboten wird. Dieser Tag steht allen offen, die die Fortgeschrittenen Stufe abgeschlossen haben, auch wenn ihr nicht im gleichen Jahr die Prüfung plant. Ebenso können jene, die die Fortgeschrittenen Stufe bereits vor längerer Zeit abgeschlossen haben und die Prüfung nachträglich ablegen möchten, belegen.
Dieser Tag ist ein Angebot, um in der langen, kursfreien Zeit der Prüfungsstufe eine Möglichkeit für gemeinsame praktische Arbeit zu bieten. Ebenso können Themen, die während der Prüfungsstufe aufkommen, aufgegriffen werden. Dieser Tag stellt eine bereichernde Ergänzung und Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung dar.
Der nächste Prüfungsvorbereitungstag findet am Sonntag, den 21. Januar 2024 mit Birte Ernestus-Holtkamp statt.
Die Kosten für diesen Tag betragen 110,- Euro.
Anmeldung bitte formlos per Mail oder telefonisch im Büro.
Die Prüfungsstufe endet mit dem Prüfungskurs, in dem die StudentInnen u.a. ihre Prüfungsbehandlungen absolvieren. Dieser Kurs kann 4 bis 7 Tage lang sein, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Im Jahr 2024 findet die Theoretische Prüfung am Samstag, den 26. Mai 2024 statt, der Prüfungskurs ist vom 26. - 30. Juni 2024.
Der Beginn hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab und wird Anfang Mai genau festgelegt.
Die Gebühr für den Prüfungskurs beträgt 520,- Euro.
Zur Anmeldung für die Abschlussprüfung müssen spätestens 4 Wochen vor der theoretischen schriftlichen Prüfung die kompletten Unterlagen im Büro der Shiatsu-Schule eingereicht werden.