meine SfS

Developmental Kinder-Shiatsu mit Martina Ecker

Aufbaukurs nach Developmental Baby-Shiatsu

WICHTIGE INFO:

Sollte die Teilnahme an dem Online-Teil am 6.10. nicht möglich gewesen sein, kann der Präsenz-Teil vom 09.- 11. Oktober 2026 dennoch möglich.

Für Absprache steht das Büro sehr gern zur Verfügung.

Kindergarten und Schule stellen heute schon früh hohe Anforderungen und Erwartungen an die Kinder. Meist wird Anpassung verlangt, oft werden lebhafte und dynamische Kinder kritisiert und unbequeme, neugierige “Kandidaten“ in die Schranken verwiesen. Dabei sind gerade ihre Ecken und Kanten wichtig! Sie hinterfragen, wollen es genau wissen, sind kreativ und bringen Bewegung und Ideen in die Gruppen. Wollen wir wirklich angepasste Kinder haben?



Damit Kinder ihre Potentiale entfalten können ist es wichtig, 

  • ihr Verhalten zu beobachten 
  • Schwierigkeiten zu erkennen 
  • vorhandene Fähigkeiten zu fördern und anzuerkennen
  • und die ganze Familie auf ihrem Weg zu begleiten 

In unserem ganzheitlichen Ansatz arbeiten wir entwicklungs- und nicht altersorientiert und holen die Kinder dort ab, wo sie in Ihrer Entwicklung stehen. Dazu kombinieren wir Werkzeuge aus Shiatsu-Techniken, Familiencoaching-Ansätzen und dem Aspekt der Reflexintegration. Dadurch stärken wir die Ressourcen des Kindes, verbessern seine Körperhaltung, seine Gesundheit und emotionale Stabilität.



Nur so geben wir ihnen die Möglichkeit Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen. Schwierigkeiten können als Probleme betrachtet werden oder als noch nicht erlernte Fähigkeiten.



Welche Inhalte werden geschult?

  • altersgemäße Entwicklung aus westlicher und östlicher Sicht
  • Wahrnehmungsentwicklung und Prozesse der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Verständnis für kindliche Auffälligkeiten
  • Befundtechniken und Behandlungspläne 
  • Kontraindikationen
  • Shiatsu-Techniken für Kinder, Spielanregungen, Übungen und Alltagstipps
  • Wissenstransfer: Bedeutung der 6 Keiraku für Haltung und Bewegung im Erwachsenenalter
  • Coachingansatz in der Gesprächsführung
  • Aspekte der Reflexintegration

Was nehmen Sie aus der Ausbildung noch mit?

  • Mehr Verständnis für das Verhalten von Kindern
  • Bessere Erklärungsansätze für Gespräche mit Eltern und Lehrern
  • Erweiterung ihres Praxis-Angebotes
  • Neue Lösungsansätze für alte Probleme
  • Ein umfangreiches Handout, das Sie dabei unterstützt das Erlernte sofort am nächsten Tag in Ihrer Praxis umzusetzen.

Wir lassen Sie nicht allein .....

denn wir wissen, dass aller Anfang schwer ist und gerade in der ersten Zeit nach der Ausbildung beim Einstieg in die Behandlungen viele Fragen aufkommen.



In 2 Online-Live-Meetings mit jeweils ca. 1,5 h Umfang, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung. 



Wer kann teilnehmen?

  • aceki•BabyShiatsu® Praktiker/innen mit ersten praktischen Erfahrungen in der Behandlung

Termine:

Der erste Teil des Kurses findet am 6. Oktober 2026 von 18:00-21:00 Uhr im Online-Live-Format statt. Die Kurszeiten des Präsenzkurses sind: 11. Oktober 2026 (10:00-18:00h), 12. Oktober 2026 (09:30-18:00h) und 13.Oktober 2026 (09:30-17:30h). Die Termine für die Online-Live Meetings: 01. Dezemerb 2026 und 21. Februar 2027, jeweils 18:30 bis 21:30.

 

Martina Ecker

Martina Ecker ist Shiatsu-Praktikerin und Trainerin, die sich auf die Arbeit mit Babys und Kindern spezialisiert hat. Als Vorsitzende des Vereins BERÜHRT „Das Leben berühren – die Entwicklung fördern“ engagiert sie sich leidenschaftlich dafür, KinderShiatsu und das Samurai-Programm für Schulen bekannt zu machen. Durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Krankenkassen hat sie diese Themen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Martina ist Lehrtrainerin für das Samurai-Programm und die KinderShiatsu-Ausbildung im deutschsprachigen Raum und freut sich, ihre Begeisterung für die Arbeit mit Kindern an andere weiterzugeben.

KursDevelopmental Kinder-Shiatsu
Kursdatum09. Okt. 2026 - 11. Okt. 2026 und 06. Okt. 2026
DozententeamMartina Ecker
KursortHamburg
Schule für Shiatsu Hamburg
Oelkersallee 33
22769 Hamburg
Deutschland
Voraussetzungenaceki•BabyShiatsu® Praktiker/innen mit ersten praktischen Erfahrungen in der Behandlung
Frühbucherpreis bis 10.09.2026 EUR 630.00
NormalpreisEUR 660.00

Hinweis: Da es immer wieder zu unvorhergesehenen Verhinderungen einer Teilnahme seitens der Kursteilnehmenden kommen kann, empfehlen wir eine Seminargebührenversicherung. Diese schützt bei Krankheitsfällen zumindest vor dem Ärgernis der finanziellen Belastung und erleichter somit ggfs. einen Besuch des Wunschkurses zu einem späteren Zeitpunkt.
Zum Teil können auch anfallende Reisekosten durch solch eine Versicherung abgedeckt werden.
Diese Versicherung wird von vielen Anbietern angeboten. Wir empfehlen daher den Kontakt mit einer Ihnen bekannten Versicherung.
Für einen uns bekannten Versicherer hier klicken.
Beratungen zu Versicherungen können wir nicht durchführen.