Aktuelles
Stand Mai 2022:
Unsere Kurse finden mit gelockerten Auflagen statt.
Alle Teilnehmenden sind gebten zu allen Kursen einen negativen Schnelltst mitzubringen. Masken werden bitte dem eigenem Bedürfniss angepasst getragen. Weitere Deteisl gehen bei der Kursanmeldung zu und kurz vor Kursbeginn. Bei Fragen wendet euch sehr gern an uns:
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder Tel.: 040 430 18 85
Nächster Basis-A-Kurs zum Einstieg ins Shiatsu:
17. - 19. und 24. - 26. Juni 2022
Mit Birte Ernestus-Holtkamp.
Anmeldung: HIER ENTLANG
NEU:
Shiatsu-Summerschool
29. Juli bis 02. August
Shiatsu-Basis-Intensiv-Woche
mit Anna Weiße und Melanie Werber
Uhrzeiten: Fr. 10 - 18, Sa bis Mo 09:30 - 18h, Di 09:30 - 17h
Kosten: 400,- Euro
Anmeldung per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nächster Tag der offenen Tür:
am Samstag 24. September 2022
Planten und Blomen - beim Japanischen Teehaus
von 13:00h bis 18h.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen und eine Probebehandlung genießen sowie Informationen zu Shiatsu und unserer Ausbildung einholen.
Unseren aktuellen Ausbildungskatalog finden Sie HIER
Praxistage
"Spiegel sein"
Mehr Informationen findest du HIER
Anmeldung formlos per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr pro Praxistag 100,- Euro
Neue Kooperation für TeilnehmerInnen und AbsolventInnen unserer Ausbildung auf dem Weg zum/zur HeilpraktikerIn inkl. Reduktion der Ausbildungskosten bei Anmeldung als StudentIn unserer Schule - Quereinstiege auch zu anderen Daten möglich: https://heilkundeinformativ.de/
Bildungsprämie als Fördermöglichkeit
gibt es jetzt für alle Stufen der Shiatsu-Ausbildung.
Und für alle Shiatsu und Cranio-Weiterbildungskurse
Summe: 500 € pro Jahr
Weitere Infos hier:
https://www.bildungspraemie.info/
Bildungsurlaub:
möglich für alle Kurse der Shiatsu-Basistufe,
fast alle Kurse der Mittel- und Fortgeschrittenen-Stufe,
und ausgewählte Weiterbildungskurse
möglich für KursteilnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Hamburg, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen (teilw.)
yShiatsu – nicht nur für Babys, sondern für alle Altersgruppen
Neues vom Berufsverband: Gesellschaft für Shiatsu | GSD
Informations-Schreiben an die Krankenkassen zur Wirkungsweise von Shiatsu
Kostenlose GSD-Probemitgliedschaft für StudentInnen !
Jede/r Shiatsu-StudentIn, die/der bei Ausbildungsbeginn in die GSD eintritt, zahlt in den ersten beiden Mitgliedsjahren keinen Mitgliedsbeitrag.
Weitere Infos und Anmeldeformular hier
Wer daran anschließend (ab dem 3. Ausbildungsjahr) die reguläre GSD-Mitgliedschaft abschließen möchte, wird von der Shiatsu-Schule mit 30 € gesponsert, bitte dazu bei uns im Büro melden.
Podcast: Gesundheit auf Fingerdruck -
Shiatsu in Wissenschaft und Medizin (unbedingt anhören)
Räume für Behandlungen:
Immer wieder stellen wir fest, dass StudentInnen unserer Ausbildung auf der Suche nach Räumen sind, um ihr Shiatsu anzubieten. Wir haben bei uns eine Liste, in die ihr gern eure Raumangebote einbringen könnt, oder aber ihr schaut euch die Anzeigen bei uns an. Sind in der Küche an der Magnet-Tafel :-)
Informationen für Praktizierende in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
Duft-Qi Gong-Übungen von Jürgen Westhoff
Reinigung und Entgiftung
Kräftigung und Vitalisierung
Neuer Artikel von Wilfried Rappenecker -
Die Geschichte des Shiatsu
Infoblatt zum therapeutischen Shiatsu - Deutsche Version -
Infoblatt zum therapeutischen Shiatsu - Englische Version -
Schulleiterin Birte Ernestus-Holtkamp im Interview:
"Shiatsu - mehr Bewegung für Körper und Geist" hier
Artikel SHIATSU- DIE ACHTSAME, TIEFE BERÜHRUNG MIT THERAPEUTISCHER WIRKUNG
von Joachim Schrievers in "Die Naturheilkunde"
Artikel VOM STRESS ZUM SHIATSU
von Max Vogelmann in "Schrot und Korn"
Interviews mit Wilfried Rappenecker
Interviews mit Jürgen Westhoff
Interview mit Birte Ernestus-Holtkamp und Martina Hautau zum Thema Shiatsu
Interviews mit Meike Kockrick
Shiatsu-Studie: Shiatsu ist wirksam
Staatliche Anerkennung von Shiatsu in der Schweiz
Video: Shiatsu gegen Schmerzen
Wilfried Rappenecker zum Thema
Was bedeutet Gesundheit aus der Sicht des Shiatsu
Meridianfreies Shiatsu
Jürgen Westhoff im Interview mit Birte Ernestus-Holtkamp:
Alignement im Shiatsu und Duft-Qi Gong
Das Besondere am Shiatsu
Das Besondere daran, Shiatsu zu unterrichten
Meike Kockrick im Interview mit Birte Ernestus-Holtkamp
"Psychologie und Shiatsu"
"Was Shiatsu so besonders macht"
Interview und Video mit Wilfried Rappenecker, Gründer des ESC
Metaanalyse bestätigt: Shiatsu ist wirksam
In einer Metaanalyse der bisher international vorliegenden Studien zu Shiatsu kommt Dr. Andrea Kleinau (ESI Berlin) in ihrer Dissertation zu dem Schluss, dass Shiatsu wissenschaftlich belegt als wirksam bezeichnet werden kann.
Eine kurze Zusammenfassung der Metaanalyse kann hier gelesen und herunter geladen werden.
Staatliche Anerkennung von Shiatsu in der Schweiz
im September 2015 wurde Shiatsu in der Schweiz als Komplementär-Therapie staatlich anerkannt. Das bedeutet, dass die Anforderungen an eine anerkannte Ausbildung leicht gestiegen sind. Es bedeutet auch, dass in der Schweiz Shiatsu-Ausbildungen staatlich gefördert werden, und dass Shiatsu-Studenten ein staatliches Stipendium erhalten können.
weitere Infos
Video: Shiatsu gegen Schmerzen
(bitte etwas Geduld, es dauert ein paar Sekunden bis der Film startet)
{videobox}http://www.schule-fuer-shiatsu.de/images/ndr_shiatsu_xvid_x264.ogv{/vi