Shiatsu-bezogene Anatomie
mit Birte Ernestus-Holtkamp
Dieses Seminar ist Teil des Themenbereiches „medizinisches Grundwissen“ und dient der lebendigen, praxisnahen Darstellung unseres Bewegungsapparates. Es findet einmal im Jahr statt.
Die Grundstrukturen der Knochen, Muskeln und Gelenke werden angesprochen. Die Anatomie der Knochen der Wirbelsäule, des Beckens und der Beine werden in Theorie und Praxis herausgearbeitet, weiterhin der Aufbau des knöchernen Brustkorbs und des Schultergürtels. Verschiedene Muskelsysteme wie z.B. die vielschichtige muskuläre Bauchwand und die Beinmuskeln werden besprochen.
Neben der theoretischen Arbeit nimmt das praktische Ertasten unserer Knochen und Gewebe einen wichtigen Aspekt dieses Kurses ein. Es werden wichtige anatomische Orientierungspunkte zum Auffinden der Meridiane gelehrt.
Das Seminar fördert das Verständnis für den Nutzen regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit aller Körpergewebe bis in die Knochen hinein
Termin: 19. – 21. Mai 2023
Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 9:30 – 18 Uhr, Sonntag 9:30 - ca. 17 Uh
Preise:
330,- Euro
Birte Ernestus-Holtkamp
Birte Ernestus-Holtkamp ist Heilpraktikerin und Absolventin der Schule für Shiatsu Hamburg. Durch die mehrjährige Assistenz in der Schule für Shiatsu und bei Wilfried Rappenecker hat sich ihr Verständnis von Shiatsu als Therapieform ausgebildet und entwickelt sich fortwährend weiter. Seit dem 1.7.2017 ist sie Leiterin der Schule für Shiatsu Hamburg
Kontakt unter: iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und: www.shiatsu-erleben-hamburg.com