Masunagas Meridian-Erweiterungen Teil 1 + 2

Masunaga hat in seinem Shiatsu die Ansätze der traditionellen chinesischen Medizin mit westlicher Psychologie und Physiologie zu einer umfassenden körpertherapeutischen Behandlungsmethode vereinigt. Seine Erweiterungen der Meridianverläufe ergeben ein feines Netz, durch das alle Körperbereiche mit allen 12 Meridianenergien versorgt werden.

Das Hauptanliegen dieses Kurses besteht in der Vermittlung der zweiten Hälfte der Meridianverläufe nach Masunaga. Da dieses Anliegen für alle 12 Meridiane an einem Wochenende den Rahmen sprengen würde, werden wir uns 6 Meridiane (Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Perikard, 3E) vornehmen. Die anderen 6 Meridiane werden im Kurs Masunaga 2 behandelt.

Die anatomischen Strukturen des Körpers helfen, die Verläufe zu lokalisieren und definierte Punkte und Übergänge an den großen Gelenken klar zu benennen. Dies erleichtert das Erlernen der Verläufe. Gleichzeitig werden die bereits bekannten Meridianverläufe konkreter.

Die bisher in der Shiatsuausbildung erlangten Fähigkeiten und Techniken werden in diesem Kurs gefestigt und erweitert. Neue Behandlungstechniken werden gezeigt, die Berührungsqualität verfeinert und ein tieferes Verständnis von Meridian- bzw. Energiearbeit eröffnet.
Mit den Verläufen nach Masunaga können wir im Shiatsu eine Meridianernergie am ganzen Körper berühren, und wir erfahren, dass Meridiane keine Linien, sondern Schwingungsräume sind, die durch das persönliche Erleben lebendig werden.
So können wir zum Beispiel erleben, wie effektiv es sein kann, den Lungenmeridian auch am Bein zu behandeln.

Die Meridianerweiterungsverläufe sind im „Atlas für Shiatsu“ von Rappenecker und Kockrick dokumentiert.

Voraussetzungen für Teil 1:

  • Kenntnisse und Praxis der klassischen Meridiane
  • Grundkurse im Shiatsu

Voraussetzung für Teil 2:

  • Masunaga 1
  • Kenntnisse und Praxis der klassischen Meridiane im Shiatsu
  • Grundkurse im Shiatsu

Nach den beiden Masunaga 1 und 2 Kursen sind alle 12 Meridiane vollständig gelehrt. Die Vertiefung findet mit dem Üben in der eigenen Praxis statt.

Termin Teil 1
09.-11. Juni 2023

Uhrzeiten:
Fr 10:00 - 18:00
Sa 09:30 - 18:00
So 09:30 - 17:00

Ort:
Schule für Shiatsu Hamburg

Termin Teil 2:
17.-20. August 2023

Dieser Kurs findet im Seminarhof Pegasus statt. Eingebettet in eine angenehme Rundumversorgung mit guter vegetarischer Küche wird ein entspanntes Lernen mit dem lebendigen Zusammensein verbunden. Morgentliche Meditation und abendliche Wiederholungseinheiten runden die täglichen Unterrichtseinheiten ab.

Uhrzeit:
von Donnerstag ab 13 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr

Preis:
725,- Euro
Beide Teile sind nur zusammen buchbar. Zzgl. Unterbringung im Seminarhaus Pegasus (bitte hier direkt buchen; Kosten nicht im Kurspreis enthalten).

c engelCharlotte Engel ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Absolventin der Schule für Shiatsu Hamburg. Die langjährige Assistenz bei Wilfried Rappenecker, Weiterbildungen in Manueller Therapie und Osteopathie und Erfahrungen aus dem Aikido prägen ihre Arbeit.
„Shiatsu ermöglicht uns eine Tür zu öffnen, um nach Hause zu kommen. Es ist ein beeindruckend direkter Weg für die Begegnung mit dem eigenen Sein und für die persönliche Entwicklung"

 

 


captcha
Wir empfehlen Teilnehmenden, eine Seminarversicherung abzuschließen, die im Falle einer Krankheit ggf die Kosten für das Seminar bei kurzfristiger Absage übernimmt.
Ein Angebot findet sich unter folgendem Link: Infoblatt-Seminar-Versicherung.pdf
 
Die Versicherung ist mit der Versicherungsgesellschaft direkt abzuschließen und ist unabhängig von der Schule für Shiatsu Hamburg. Die Versicherung wird nicht über dieses Formular abgeschlossen und ist nicht im Kurspreis enthalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok