Shiatsu-bezogene Physiologie I

Physiologie 1 ist, neben Anatomie und Physiologie 1, einer der drei Teile unserer Kurse für medizinisches Grundwissen. Dieser Kurs findet alle 2 Jahre statt und dient dem praxisorientierten Verständnis der inneren Organe.

Beim Shiatsu treten wir in Resonanz mit den inneren Organen unserer Klienten, deren Energie deutlich wahrnehmbar ist. Beispielsweise reagieren die inneren Organe auf die Berührung im Shiatsu mit Aktivität oder mit Ruhe. Hier besteht ein unmittelbarer Zusammenhang. In der Arbeit mit den energetischen Organenergien und mit den Meridianen wird die Wahrnehmung umfassender und der Kontakt direkter, wenn das Verständnis für das dazugehörige Organ in Funktion, Lage und Berührung klarer wird. Shiatsu bezogene praktische Anteile runden diesen Kurs ab.

Hier die Themen dieses Seminars im Überblick:

Dieses Seminar ist Teil des medizinischen Grundwissens und dient dem praxisorientierten Verständnis der übergeordneten und steuernden Organe und Funktionen in unserem Körper.

Es werden die Zellen als kleinste Baueinheit des Lebens besprochen.
Das autonome und das willkürliche Nervensystem und ihre Bedeutung für eine tief entspannende Körperarbeit zur Erhaltung der Gesundheit sind ein weiteres Thema.
Weiterhin wird das Hormonsystem und seine Verbindung zum Nervensystem dargestellt.

Im Zuge der anatomischen und physiologischen Abläufe werden auch einige Krankheiten und Störungen angesprochen

  • Zelle und Evolution, Chromosomen und Gene
  • Die Bedürfnisse unserer Zellen und damit des ganzen  Körpers
  • Anatomie und Physiologie des Nervensystems
  • Elektrische Potenziale, Kurzfassung zur Kalium-Natrium-Pumpe der Nervenzelle,
  • Neurotransmitter und Reizübertragung
  • Gehirn, Rückenmark, Spinalnerven, autonomes Nervensystem, Beziehung zu den Organen und praktische Rückendiagnose
  • Anatomie und Physiologie der Haut, die Haut als Teil des Nervensystems
  • Darstellung einer Verbindung zwischen Nervensystem, Hormonsystem und der Haut, um die Möglichkeiten therapeutischer Körperarbeit aufzuzeigen
  • Hormonsystem: Anatomie und Physiologie der einzelnen Hormondrüsen
  • Die Verknüpfung zwischen Hormonsystem und autonomen Nervensystem und damit auch zur Psyche des Menschen
  • Thalamus, Hypothalamus, Hypophyse, Epiphyse
  • Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Thymusdrüse und Immunsystem
  • Bauchspeicheldrüse und Insulin (siehe auch Physiologie 2, Verdauung)
  • Nebennieren und Stress, der Einfluss der Niere auf das Blut und Kreislaufsystem
  • Sexualhormone, Sexualorgane und Fortpflanzung

Termin
06. - 08- Januar 2023   
Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 9:30 – 18 Uhr, Sonntag 9:30 - ca. 17 Uhr

Preis:
330,- Euro
Bei Anmeldung später als 4 Wochen vor Kursbeginn: 360,- Euro

 

c engelCharlotte Engel ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Absolventin der Schule für Shiatsu Hamburg. Die langjährige Assistenz bei Wilfried Rappenecker, Weiterbildungen in Manueller Therapie und Osteopathie und Erfahrungen aus dem Aikido prägen ihre Arbeit.
„Shiatsu ermöglicht uns eine Tür zu öffnen, um nach Hause zu kommen. Es ist ein beeindruckend direkter Weg für die Begegnung mit dem eigenen Sein und für die persönliche Entwicklung"

 

 


captcha
Wir empfehlen Teilnehmenden, eine Seminarversicherung abzuschließen, die im Falle einer Krankheit ggf die Kosten für das Seminar bei kurzfristiger Absage übernimmt.
Ein Angebot findet sich unter folgendem Link: Infoblatt-Seminar-Versicherung.pdf
 
Die Versicherung ist mit der Versicherungsgesellschaft direkt abzuschließen und ist unabhängig von der Schule für Shiatsu Hamburg. Die Versicherung wird nicht über dieses Formular abgeschlossen und ist nicht im Kurspreis enthalten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok