Die LehrerInnen für Craniosacralarbeit
Hugh Milne
Hugh Milne ist ein schottischer Osteopath in der dritten Generation. 1971 schloss er sein Studium am "British College of Naturopathy and Osteopathy" ab. Nach einigen Jahren Praxiserfahrung lebte er sieben Jahre in Indien, wo er seine Kenntnisse über Heilung, Meditation und Wahrnehmung vertiefte. Er unterrichtet an der Schule für Shiatsu Hamburg seit über 20 Jahren seine Kurse in visionärer Craniosacraler Arbeit, sowohl die Kurse der Ausbildung als auch Weiterbildungskurse.
Die von ihm entwickelte Visionäre Craniosacrale Arbeit® unterrichtet er in mehreren Ländern. Er ist ein überzeugender Lehrer, der es versteht, die Vermittlung technischer Perfektion mit Intuition und dem Verstehen des Herzens zu verbinden. Sein Grundlagenwerk zur Visionären Craniosacralen Arbeit "Aus der Mitte des Herzens lauschen" ist in zwei Bänden im Via Nova Verlag erschienen.
Hugh unterrichtet auf Englisch. Eine Übersetzung ins Deutsche wird bei den Ausbildungsklassen angeboten.
Die Ausbildung des Milne-Institutes ist von Dachverband für Craniosacralarbeit Deutschland und in Österreich anerkannt.
Helen Prisi
Helen Prisi arbeitet seit 25 Jahren mit Hugh Milne zusammen und ist in stetem Austausch mit ihm. Seit 17 Jahren unterrichtet sie Visionäre Craniosacralarbeit®, Supervision und eigene Kurse im In- und Ausland. Sie ist die Übersetzerin von Hugh Milne’s „The Heart of Listening“ („Aus der Mitte des Herzens lauschen“). Sie ist – u. a. – ausgebildet in Organisch-rhythmischer Bewegungsbildung/Medau; Esalen-Massage; Integrativer Tiefengewebearbeit; VCSA®; Viszeraler Osteopathie; Advanced Myofascial Techniques; Somatic Experiencing/Traumaarbeit; Weiterbildungen in Psychometrie, in verbaler Prozessbegleitung u. a. Seit 1983 führt sie zudem eine eigene Praxis für Körperpsychotherapie in der Schweiz.
Helen Prisi ist vom Dachverband für Craniosacralarbeit Deutschland anerkannte Dozentin.
Giorgia Milne
Giorgia Milne wurde Mitte der 1990er Jahre aus ihrer medizinischen Praxis in die craniosacrale Arbeit gerufen und unterrichtet diese seit 2000 weltweit in der einen oder anderen Form. Sie ist die Gründerin der Touch of Presence® School for Biodynamic Studies, in der sie Training und Zertifizierung in Touch of Presence/Biodynamic Cranial Approach (BCA) sowie andere verwandte Kurse anbietet. Giorgia bringt eine seltene Qualität der Präsenz mit, die von Herzen kommt, von Geist erfüllt und geprägt ist durch die Integration ihrer umfangreichen persönlichen und beruflichen Erfahrung.
In der Tradition der mündlichen Überlieferung lehrt sie aus der Alchemie des gegenwärtigen Augenblicks und fühlt sich inmitten der kartenlosen Landkarte von 'Trust the Tide' in Leichtigkeit aufgehoben.
All ihre Kurse sind vom Craniosacral Verband Deutschland (CSVD) anerkannt.
Nicola Dörffling
Nicola Dörffling, Heilpraktikerin, seit 2006 in eigener Praxis, Osteopathin, Praktizierende in visionärer Craniosacralarbeit (VCSA), Masterpraktizierende im Craniosacral Verband Deutschland e.V. (CSVD) und als Dozentin des Dachverbandes anerkannt.
Nicola unterrichtet in Hamburg die Kurse „Craniosacrale Anatomie“ und „Viszeral I und II“, sowie die Vertiefungstage, für das Milne Institut.
In ihrer Praxis bietet Nicola für Studenten des Milne Instituts Supervisionen, Intervisionstage, Craniokreise und Protokolltage an.
Rebecca Mae Bacon
war in den vergangenen sieben Jahren sehr aktiv im Feld der Visionären Craniosacralarbeit, zunächst als Studentin, dann als Assistentin und in den letzten Jahren als Lehrerin. Rebeccas Interesse und Freude gilt dem Finden und Erforschen der tiefen Verbindung und Verletzlichkeit, die in einem sicheren Raum Klarheit und Heilung erlaubt. Rebecca unterrichtet den Kurs „Und du bist immer noch da“ im Weiterbldungsprogramm des Milne Institute.